Wein und Genuss
Weinbau hat in der Region rund um Wertheim eine lange Tradition. Dominierend sind die trockenen und halbtrockenen Weinsorten, die auf den Weinbergen entlang der Flusstäler von Main und Tauber angebaut werden. Der in der Region hergestellte Frankenwein gelangte nicht zuletzt durch seine charakteristische Flaschenform – den Bocksbeutel – zu weltweiter Berühmtheit.
Zahlreiche Winzer in und um Wertheim öffnen gern ihre Pforten für Weinproben und bieten die Möglichkeit, regionalen Wein zu erwerben. Neben unseren Weingütern können Sie noch bei folgenden Stationen regionalen Wein erwerben: Weinverkauf. Außerdem finden Sie in unserer Broschüre „Besondere Angebote für besondere Menschen“ auch noch Wein- & Genuss-Führungen und andere kulinarische Highlights.
Wein am Main
Wenn Wein erlebbar wird, dann sind Sie in der Weinstadt Wertheim am Main
Hier können Sie die große Auswahl an tauberfränkischen Weinen selbst ausprobieren und im Anschluss ein bisschen Abenteuerfeeling direkt am Main erleben, wenn Sie in einem Weinfass schlafen. Als Betthupferl erhält jeder Teilnehmer ein Weinglas der Weinstadt Wertheim und einen Wertheimer Optimisten-Wein. Nach der Stadtführung ist ein Glas Wein im Herzen der Altstadt direkt auf dem Marktplatz in einem Weinlokal mit Blick auf die Burg Wertheim der perfekte Abschluss des Rundgangs. Danach lassen Sie den Tag bei einem 3-Gang-Menü ausklingen.
Preis pro Person:
Übernachtung im DZ/ Fass 259,00 €
Übernachtung im EZ 325,00 €
zzgl. ortsüblicher Kurtaxe
Verlängerungstage auf Anfrage buchbar!
Winzer & Weinlokale
Weingut Alte Grafschaft
Rathausgasse 5
97892 Kreuzwertheim
Tel.: 0 93 42/ 55 00
info@altegrafschaft.de
www.altegrafschaft.com
Winzerhof Baumann
Dorfgrabenweg 4
97877 Wertheim-Dertingen
Tel.: 09397/ 794
info@winzerhof-baumann.de
www.winzerhof-baumann.de
Weingut Oesterlein
Am oberen Tor 9
97877 Wertheim-Dertingen
Tel.: 0 93 97 / 259
weingut-oesterlein@t-online.de
www.weingut-oesterlein.de
Winzerhof Spengler
Seeweg 1
97900 Külsheim
Tel.: 0 93 4 5/ 14 35
kontakt@winzerhof-spengler.de
www.winzerhof-spengler.de
Hofgut Grimm
Roter Rain 2
97900 Külsheim
Tel.: 0160 / 41 25 150
info@hofgut-grimm.de
www.hofgut-grimm.de
Weinkeller Friedrich
Am Berg 8
97877 Wertheim-Dertingen
Tel.: 0171 / 756 66 40
info@rebschule-friedrich.de
https://www.instagram.com/weinkellerfriedrich/
grapes – die Weinstube
Marktplatz 6
97877 Wertheim
Tel.: 0 93 42/ 85 82 144
info@grapes-weinstube.de
www.grapes-weinstube.de
Weinkrug Homburg
Maintalstr. 19
97855 Triefenstein-Homburg
Tel.: 0 93 95 / 10 29
weinkrug_homburg@web.de
www.weinkrug-homburg.de
Weinverkauf
Vinothek Kloster Bronnbach
Bronnbach 9
97877 Wertheim
Tel.: 0 93 42 / 9 35 20 20 20
info@kloster-bronnbach.de
www.kloster-bronnbach.de
TOURISMUS REGION WERTHEIM GmbH
Gerbergasse 16
97877 Wertheim
Tel.: 0 93 42 / 9 35 09 0
info@tourismus-wertheim.de
TaubertalVinothek
St.Georg-Str. 1–3
97877 Wertheim-Reicholzheim
Tel. 0 93 42 / 29 00 0
taubertal@gwf.de
www.gwf-frankenwein.de
Burgkellerei Wein-Michel
Eichelgasse 42
97877 Wertheim
Tel.: 0 93 42 / 13 85
info@burgkellerei.de
www.burgkellerei.de
Zahlreiche Führungen machen aufmerksam auf die hohe Qualität der regionalen Produkte, auf Feines und Außergewöhnliches, das Talent und die Leidenschaft, selbst einfache Zutaten zu veredeln. In unserer Broschüre „Besondere Angebote für besondere Menschen“ finden Sie dazu mehr.
Prospekte lesen, downloaden oder bestellen
Weiterführende Informationen
Das Siegel „Weinsüden Weinort“ prämiert nun erstmals Städte und Gemeinden, die auf eine lange Geschichte des Weinbaus zurückblicken und über die Jahre ein breites weintouristisches Angebot entwickelt haben.
Das beliebte Weinfest findet jährlich Ende Juni/Anfang Juli in Wertheim statt. Genießen Sie eine tolle Auswahl an geschmackvollen Weinen regionaler Winzer, dazu abgestimmte Speisen und stimmungsvolle Live-Musik. Nach Sonnenuntergang verwandelt der Platz sich in ein buntes Farbenmeer. Gemütliche Sommerabende mit ganz besonderem Altstadtflair.
Die „Route der Genüsse“ verbindet seit 2015 ausgewählte Genuss-Reiseziele im Dreiländereck von Bayern, Baden-Württemberg und Hessen.